Aktuelles

Aktuelles & Fotos
12 – Die Vorbereitungen laufen

12 – Die Vorbereitungen laufen

Die Hälfte ist geschafft. Der Weihnachtsmann bereitet seine Rentiere und einen großen Sack voller Geschenke für den Heiligabend vor. 12Herunterladen

11 – Winter, wo bist du?

11 – Winter, wo bist du?

Wenn es schneit, gefriert der Teich. Die Tiere suchen sich ein Versteck für den Winter. Die Bäume und Wiesen glitzern, weil sie mit Schnee bedeckt sind. Emma und Julia freuen sich auf die schöne Winterlandschaft. 11Herunterladen

10 – Wir schmücken unser zuhause

10 – Wir schmücken unser zuhause

Julia schmückt gemeinsam mit ihrer Familie ihr zuhause. Sie hängen eine Lichterkette auf, stellen einen Wichtel vor die Tür und zünden eine Duftkerze an. Was machst du, um dein zuhause weihnachtlich vorzubereiten? 10Herunterladen

8 – Zweiter Advent

8 – Zweiter Advent

Heute ist schon der zweite Advent. Martin hat auf seinem Adventkranz bereits die zweite Kerze angezündet. 8Herunterladen

7 – Krippe aufstellen

7 – Krippe aufstellen

Viele Familien stellen schon in der Adventszeit die Krippe auf. Wen könnt ihr bei Lucas Krippe alles entdecken? 7Herunterladen

6 – Hl. Nikolaus

6 – Hl. Nikolaus

Heute kommt der Hl. Nikolaus. Er besucht auch den Unimarkt in Anger. Ob er wohl für alle ein Geschenk mit hat, fragt sich Valentin. 6Herunterladen

4 – Hl. Barbara

4 – Hl. Barbara

Am 4. Dezember feiern wir das Fest der Heiligen Barbara. Elias berichtet, was er an diesem Tag besonderes macht. 4Herunterladen

3 – Kekse backen

3 – Kekse backen

Ein besonderes Highlight im Advent ist das Kekse backen! Egal ob mit der Familie oder allein, Lara erzählt uns, wer noch Kekse bäckt. 3Herunterladen

Exkursion nach Birkfeld

Exkursion nach Birkfeld

Die 3. und 4. Schulstufe beschäftigt sich in Sachunterricht gerade mit ihrer Heimatgemeinde Birkfeld. Dies nahmen wir als Anlass unserem Herrn Bürgermeister Oliver Felber einen Besuch abzustatten. Er erzählte uns näheres über seinen Beruf, die Aufgaben der Gemeinde...

Erster Schnee

Erster Schnee

Juhuuu - es hat geschneit! Der erste Schnee ist immer etwas Besonderes. Deshalb hieß es sofort ab nach draußen und Spaß haben! Und noch eine Besonderheit bringt der erste Schnee bei uns mit sich - hausaufgabenfrei 😉 Da war die Freude gleich doppelt so groß!

Lesung Lena Raubaum

Lesung Lena Raubaum

Im Rahmen ihrer Lesung vermittelt Lena Raubaum nicht nur, wie viel Spaß man mit Lyrik haben kann (und wie man gemeinsam zB ein Gedicht in Gebärdensprache rezitiert). Sie präsentiert auch ihr Bilderbuch "UNGALLI" so, dass das Publikum ein wichtiger Teil davon ist,...

Tag des Apfels

Tag des Apfels

Am 8. November wird der Tag des Apfels gefeiert. Der Elternverein spendierte jedem Kind einen Apfel - wir sagen nochmal herzlichen Dank!

Schwimmen

Schwimmen

Auch in diesem Schuljahr steht uns das Hallenbad in Birkfeld für den Schwimmunterricht zur Verfügung. Jede Klasse fuhr zweimal nach Birkfeld und nutzte so diese tolle Gelegenheit. Schwimmen, Tauchen, Springen standen für die Großen schon am Programm, während sich die...

Radfahrprüfung

Radfahrprüfung

Die Kinder der 3. und 4. Schulstufe nutzten den schönen Herbst für ihr Radfahrtraining. Mehrmals wurde mit den Fahrrädern in Koglhof für die bevorstehende Fahrradprüfung trainiert. Die Prüflinge absolvierten die Prüfung mit Bravour und dürfen sich nun über ihren...

Räumungsübung

Räumungsübung

Wie jedes Jahr findet im Herbst eine Räumungsübung mit der Freiwilligen Feuerwehr statt. Die Kinder lernen so das richtige Verhalten und Reagieren im Notfall. Nachdem der Alarm ausgelöst wurde, versammelten sich alle beim Sammelplatz am Kirchplatz. HBI Christian...

Verkehrserziehung

Verkehrserziehung

Am Mittwoch (09.10.) besuchte die 1. und 2. Schulstufe ein Polizist! Gemeinsam wurde das richtige Verhalten auf der Straße besprochen und wir übten, wie wir richtig über die Straße gehen und welche Gefahrenstellen es um unsere Schule gibt. Weiters lernten wir den...

Tag(e) der Sprachen

Tag(e) der Sprachen

Am Mittwoch (25.9.) besuchten uns zwei Männer aus Südamerika. Sie kommen ursprünglich aus Guatemala bzw. Kuba und sind die Salsa-Lehrer unserer Frau Direktor. Sie erzählten uns etwas über ihre Herkunftsländer, wir durften Fragen stellen, Bilder ihrer Heimat ansehen...

Wandertag Schloss Frondsberg

Wandertag Schloss Frondsberg

Am Montag, 23.09.2024, wanderte die VS Koglhof bei Sonnenschein zum Schloss Frondsberg. Dort erhielten wir von Herrn Gudenus eine spannende Führung durch das Schloss. Wir durften alles besichtigen – vom Dachboden über diverse Räumlichkeiten bis hin zum Verlies! Nach...

Eröffnungsgottesdienst

Eröffnungsgottesdienst

Wie jedes Jahr startet unser Religionslehrer Matthäus Faustmann das neue Schuljahr mit einem Eröffnungsgottesdienst. Mit dabei sind wie immer auch die Kinder des Kindergartens, sowie ihre Pädagoginnen. Wir freuen, dass wir zusammen in ein neues Jahr starten, viel...

Willkommen im neuen Schuljahr!

Willkommen im neuen Schuljahr!

Juhu - ein neues Schuljahr beginnt! 37 Schülerinnen und Schüler dürfen wir im Schuljahr 2024/25 bei uns an der Schule begrüßen. 7 davon besuchen als Erstklässler die 1. Schulstufe. In diesem Schuljahr werden wir zweiklassig geführt. Klassenlehrerin der 1. und 2....